Fraktionssitzungen
Der Dienstag ist der Hauptentscheidungstag im parlamentarischen Geschehen - auch wenn davon nach außen wenig sichtbar wird. Der Tag dient der internen Meinungsfindung innerhalb der einzelnen
Fraktionen.
Das beginnt schon am frühen Morgen. Denn alle Politikfelder, die in dieser Woche gefragt sind, müssen an diesem Tag beackert werden. Und dazu gehören auch Gespräche mit externen Experten,
Kollegen, Lobbyisten und natürlich der Presse.
9.00 Uhr Arbeitsgruppe Verkehr - Unter den Linden
Für alle 22 ständigen Bundestagsausschüsse bilden die Fraktionen interne Arbeitsgruppen oder Arbeitskreise, in denen die Themen der Fachausschüsse beraten, die anstehenden Fachberatungen
detailliert vorbereitet und fraktionsintern Meinungen gebildet werden.
Ist der eigene Gesetzesentwurf so weit ausgereift, dass er der gesamten Fraktion vorgestellt werden kann? Welchen Teilen der Regierungsinitiative kann man zustimmen, wo müssen Änderungen
durchgesetzt werden? Welche Sachverständigen sollte man für die nächste Anhörung bestellen?
In seiner Funktion des parlamentarischen Staatssekretärs im Verkehrsbereich bildet Enak Ferlemann hier die Verbindung zwischen Parlament und Ministerium und steht Rede und Antwort.
11.30 Uhr zurück im Büro in der Invalidenstraße
Besprechung mit den Mitarbeitern im Verkehrsministerium: Was ist an Aufgaben dazu gekommen? Was hat sich terminlich verändert?
Die Aktualität erfordert immer wieder Besprechungen mit den persönlichen Mitarbeitern im Ministeriums- und Bundestagsbüro, als auch dem Wahlkreisbüro. Enak Ferlemann muss sich auf seine
Mitarbeiter verlassen können - ohne sie wäre die Arbeit nicht zu bewältigen. Die Mitarbeiter in Berlin und in den Wahlkreisen erledigen seine Post, koordinieren die zahlreichen Termine, sind
erste Ansprechpartner für Anfragen und kümmern sich um benötigte Informationen.
12.00 -14.00 Uhr Termine mit Besuchern
Zwischen den feststehenden parlamentarischen Terminen trifft Enak Ferlemann immer wieder Menschen zum gemeinsamen Gedankenaustausch.
15.00 Uhr Fraktionssitzung
Zentraler Punkt der Sitzungswoche ist die Fraktionssitzung am Dienstagnachmittag. Hier wird alles gebündelt, was in den Fachgremien und Arbeitsgruppen vorgeklärt worden ist. Die Vorsitzende gibt
einen Überblick über die aktuelle Lage und erläutert die Strategie, Enak Ferlemann hält hier den Ausschuss in Sachen Verkehrs auf dem Laufenden. Wer anderer Meinung ist, hat in der Fraktion die
Chance, seine Kollegen von seiner Position zu überzeugen.
Hier fallen auch die Vorentscheidungen für das Abstimmungsverhalten der Fraktion im Bundestag. Und deshalb richtet sich auch das Interesse der Medien auf diese Sitzungen. Vor den Fraktionsräumen
stehen die Journalisten oft stundenlang und warten auf Abgeordnete, um aktuelle Interviews zu führen.
16.30 Uhr Büroarbeit Verkehrsministerium
17:00- 19:00 Uhr Jour-Fixe im Büro von Verkehrsminister Andreas Scheuer
Bevor sich die Arbeitsgruppen, die Fraktion und die Ausschüsse zusammensetzen, trifft sich Enak Ferlemann auf Führungsebene im Verkehrsministerium um sich über die aktuellen Verkehrs-Themen mit
den Staatssekretären auszutauschen, den Bundesminister Andreas Scheuer zu informieren und ebenfalls über alle anstehenden Themen selbst immer informiert zu sein.
20.00 Uhr Parlamentarischer Abend
Damit aus einer Idee praktische Politik werden kann, bedarf es Unterstützung und Gespräche. Parlamentarische Abende sind eine Möglichkeit,
in ungezwungener Atmosphäre an Abgeordnete heranzutreten, um Kontakte zu knüpfen und Bekanntschaften zu pflegen. Da treffen sich Politiker mit Journalisten, Lobbyisten und Verbandsvertretern,
aber auch mit anderen Abgeordneten, um sich zu informieren, informiert zu werden und auf dem aktuellen Stand zu bleiben.